DirkL 0 Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 Hallo Leute,gibt es aktuell eine käuflich zu erwerbende Möglichkeit mehrere 3mm Festo Schläuche automatisch beim Anstecken der Flächenan den Rumpf sicher und vor allem dicht zu verbinden? Jegliche Recherche meinerseits war leider erfolglos, die gefunden Artikelwaren nicht mehr lieferbar ...Falls jemand einen Tipp hat für mich, ich würd mich freuen Jaja ich weiß ... ich hätte ein elektrisches Fahrwerk einbauen sollen Umrüsten is nicht GrußDirk Quote Link to post Share on other sites
airtech-factory 82 Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 HaWe hatte mal sowas. Schon gefragt? Quote Link to post Share on other sites
DirkL 0 Posted January 10, 2014 Author Share Posted January 10, 2014 HaWe hatte mal sowas. Schon gefragt?Argh, jetzt weiß ich wo ich vergessen habe nachzufragen. Danke Jörg ... Werde berichten, wenn ich etwas habe. Vielleicht mal interessant für Andere GrußDirk Quote Link to post Share on other sites
airtech-factory 82 Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 Gerne.. Quote Link to post Share on other sites
Ralf Schmidt 4 Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 XXL-Modellbau hat eine tolle Kombi mit Luft und Servoanschlüssen..... Quote Link to post Share on other sites
DirkL 0 Posted January 10, 2014 Author Share Posted January 10, 2014 XXL-Modellbau hat eine tolle Kombi mit Luft und Servoanschlüssen.....Unter welchem Begriff findet man den Artikel?GrußDirk Quote Link to post Share on other sites
DirkL 0 Posted January 15, 2014 Author Share Posted January 15, 2014 Also die XXL Teile konnte ich nicht finden. Allerdings sind heute die HAWE Verbinder gekommen.Genau das was ich gesucht habe! Fünf Anschlüsse, verhältnismäßig kleine Bauform zu einem guten Preis. Ein Teil wird am Rumpf verklebt, der andere angesteckt und mit einer Inbusschraube gesichert. Und so sieht das ganze aus:GrußDirk Quote Link to post Share on other sites
Dirk Böhle 2 Posted January 16, 2014 Share Posted January 16, 2014 Die Dinger sind gut, machst ne lange Schraube mit Anschlagmutter rein, dann kannst du die mit der Hand drehen und brauchst nicht immer einen Inbus.Evt. noch einen Knebel an die Schraube machen.Wichtig ist nur die Dichtflächen sauber zu halten, sonst kann ein schleichender Druckverlust entstehen.Gruß Dirk Quote Link to post Share on other sites
airtech-factory 82 Posted January 16, 2014 Share Posted January 16, 2014 Könnte man doch auch mit nem Lado Antrieb automatisch verriegeln lassen. Die neuen haben ja ne Knopfzelle eingebaut und empfangen über WLan, brauchst auch kein Kabel mehr Quote Link to post Share on other sites
Deraligator 9 Posted January 16, 2014 Share Posted January 16, 2014 Oder einfach zwei 8911 oder BLS 152. das hält dann immer Quote Link to post Share on other sites
Ralf Schmidt 4 Posted January 16, 2014 Share Posted January 16, 2014 ich hab immer ne Blondine mit schlanken langen Fingern dabei.......die fädelt das mal eben ein...... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.