Search the Community
Showing results for tags 'j10'.
-
Nachdem ich im Herbst meinen Hangar etwas ausgedünnt habe ist nun der Winter durchs Land gezogen und ich habe so langsam gefühlt was ich am meisten vermissen werde. Irgendwie ist es der fliegende Pfannkuchen von Eurofighter und die Rumeierei die mir wohl am meisten fehlen wird. Der Ausgleich zur Lightning. Anfangs habe ich sogar mit dem Gedanken gespielt einen ES Evolution aufzubauen, aber nun kam es doch anders. Nach einiger Bedenkzeit habe ich mich doch für eine J-10 entschieden und baue mir das Spassgerät auf... Weitere Infos zum Baufortschritt und wie sich der Bausatz qualitativ schlägt
-
Via frankturbine.com. Die Lösung von James. Super Sound und bedeutend leiser! 2. Mehr Leistung als in der Serienversion, Turbine hinten. 3. Naca – Einlauf ist ein Muss! Sonst bekommt die Turbine – Schubrohr nicht genug Luft. 4. Die Wendigkeit ist fast geblieben.(Großer Vektor 100mm) 5. Die Gewichtszunahme beträgt gerademal ca. 350gr
-
Ich habe mal eine kniffelige Aufgabe über die ich seid einigen Stunden grübele. Es geht um den Vector bei einer J10. Fernsteuerung: FX32.Zwei Servos steuern diesen an mit Höhe und Seite. Das Bild unten zeigt mein Problem. Wenn ich den Vector mit 80% Servoweg ansteuere so ist bei Höhe / Seite noch genug Platz zur Nozzle mit dem Abgasstrahl. Lenkt man aber Seite und Höhe zusammen voll aus so würde der Abgasstrahl in den Ecken in die Nozzle hinein strahlen. Der Vector schlägt logischerweise Rechteckig aus und nicht rund wie die Nozzle. Damit er bei vollen Ausschlag von Höhe und Seite nicht anschl