Neuigkeiten:

Wiederbelebt

Hauptmenü

Chengdu J10 CARF

Begonnen von Powie, April 06, 2016, 12:35:26 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Powie

Zitat von: crazyfly date=1461758464Glückwunsch zum Erstflug! Sieht super aus die J 10!
   
   
      Welche Turbine hast du schlussendlich eingebaut? die 180ger oder 220ger?
   
   
      Welches Abfluggewicht hast du?
   
   
      Gruß Felix
   


220er
 
9,9kg

crazyfly

Trocken nehm ich an und nicht Abfluggewicht

Zum Erfolg gibt es keinen Fahrstuhl, man muss schon die Treppe nehmen!


Powie

ähm..  ja logisch trocken

Kai

Hallo Thomas,
 
Alles gute zum Erstflug und viel Spass damit.  Seit ich die J10 habe flieg ich selten noch was anderes, macht auf dauer süchtig. War letztes Jahr mit ihr bei euch zum Flugtag. 9,9kg? Das ist aber sehr optimistisch bei der Austattung! 
 
 
 
Mfg Kai 

Powie

#79
Vielleicht sind es auch 9,99999kg, genauer konnte ich nicht wiegen.
 
Kein Cockpit

kein Blei

keine Bremsen

Akkus auf Anschlag vorn in der Nase

CFK Fahrwerk

Keine extra Akkuweiche


So geht das.

airtech-factory

die musste bei Wind ja am Boden festbinden

markus33

#81
Zitat von: Powie date=1461671022CORTEX
   
   
      Jetzt für die ersten Flüge habe ich den Cortex erstmal getestet und bin wirklich sehr zufrieden. Über den Kreisel geht aktuell nur das Delta und Seitenruder. Im Dämpfungsmodus sehr cool. Im Setup vom Cortex kann man wenn ich es richtig verstehe auch Kanäle nur je Bank stabilisieren. Den Vector werde ich definitiv nur im HOLD Modus mit stabilisieren, also in BANK1 auslassen. Somit kann ich dann alle 5 Kanäle belegen:
   
   
      A - Quer 1

      B - Quer 2

      C - Seitenruder

      D - Vector Höhe

      E - Vector Seite
   
   
      Schalten werde ich das nicht über separate Schalter sondern einfach nur über meinen Flugmodus Switch. Das ergibt dann beim 3 Stufen Schalter in etwa diese Flugphasen:
   
   
      1 - Normal - Cortex Dämpfung 

      2 - 3D Normal - Cortex Dämpfung - Vector aktiv aber nicht stabilisiert

      3 - 3D Hold - Cortex Hold Modus - Vector aktiv und stabilisiert

@markus33


Nur so by the way, Vector auf Dämpfungsmodus reicht vollkommen dafür brauchst Du keinen Hold- Modus programmieren. Evlt. nur dann etwas mehr %. Der Dämpfungsmode hält schon hammermäßig beim Hoovern. Lass den Vector ruhig immer mit auf dem Cortex laufen. Und kleinen Tipp: Die neue 16er Firmware macht den Cortex noch mal besser. 
 
 

Gruß
Markus
http://www.molotec.de\" rel=\"external nofollow\">http://www.molotec.de


Powie

Ja Firmware hatte ich gleich mit aktualisiert. Bin gespannt.

Powie

Die Sache mit den 3 Flugphasen hat sich super bewährt.... Normal und mit Vector super fetzig. Der Hold Modus mit Vector ist der Hammer. Ich hatte heute bereits im 4 und 5 Flug damit Spass ohne Ende. In sicherer Höhe Hovern ist super easy....  Cortex = Teuflisch gut!
 
/monthly_2016_05/j10-landung.jpg.9d68f3e5a9209af565c782ab2b9c8451.jpg\" data-fileid=\"6240\" rel=\"external nofollow\">

Powie

Mit VSPEAK und der Möglichkeit aus der ECU den Verbrauch auszulesen wenn man die Kalibrierung der Pumpe durchgeführt hat habe ich jetzt bei den letzten Flügen mal mit der FX32 auch die Telemetrie mit geloggt. Super interessant. Von der Genauigkeit der Messung des Verbrauchs bin ich begeistert. Mehr als ausreichend um zu beurteilen wann man runter muss. Ansonsten eine tolle Spielerei. Es werden ja sogar die Werte aller Kanäle mit geloggt.....

Bei diesem Flug habe ich gerade mal ca. 2100ml verbraucht. 
 
/monthly_2016_05/t2.jpg.1c187e455b459cb776a9ce80846c59b0.jpg\" data-fileid=\"6241\" rel=\"external nofollow\">

Powie

Flug Nummer 10. Der Cortex hatte zu tun. Bei unserem Flugtag ging es bis 5bft... ... Waren viele Piloten anwesend, aber geflogen sind nur wenige. Wind stand zwar direkt auf der Bahn und bei Westwind gibt es wenige Verwirbelungen, aber es blies heftig und das Wetter war insgesamt voll April. 
 
Heute mal Rumpf auf und Turbinen Haube runter und alles kontrolliert. Alles i.O. Ready for Scherfede.....
 
/monthly_2016_05/POW_0082.jpg.0561598b5d1e5b9eb6e218bb03c53f9e.jpg\" data-fileid=\"6242\" rel=\"external nofollow\">

Powie

Vom Profi Fotograf:
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160519/40efcfadc99e7c6dd69623a503680634.jpg\" alt=\"40efcfadc99e7c6dd69623a503680634.jpg\">
Gesendet von iPad mit Tapatalk


Powie

Hatte gestern einen Hüpfer und den Bolzen vom Bugfahrwerk etwas krumm. Habe mir dann von Enrico Thäter die Info geholt wie man das macht beim CFK Fahrwerk.
 
Erwärmen, nicht erhitzen! Mit Feuerzeug den Bolzen warm gemacht, keinesfalls das CFK. Nach einiger Zeit kann man den Bolzen problemlos rausdrehen.

Der Bolzen ist mit Kohlerovings eingesetzt, so wie das auch in etwas beschrieben wird für die Anlenkungen der Canards. Also neuen Bolzen wieder mit Kohlerovings umwickelt und mit 24h Harz eingesetzt.

Powie

Nach meinen miesen Erfahrungen mit FASSTest habe ich die J10 jetzt auf Jeti umgerüstet. 
 
Centralbox 200 + 2,4G Sat + 900MHz Sat + Vspeak. Coole Sache!
 
/monthly_2016_10/j10-jeti.jpg.61f33961ee93791ceee3aa6161f2928a.jpg\" data-fileid=\"6498\" rel=\"\">

all your base are belong to us