Neuigkeiten:

Wiederbelebt

Hauptmenü

Unzerstörbare Fahrwerke+Mechanik ^^

Begonnen von Janosch, Juni 26, 2015, 12:26:49 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Janosch

Moin Moin
 
Ich baue ja schon Länger an meinem Monsterstingray Turbinentrainer ^^
Das größte Problem war bisher immer das Fahrwerk , da für dieses Projekt kein Fertigzeugs in Frage kommt
und das sowiso Langweilig ist habe ich mich selbst auf den Hosenboden gesetzt ^^
Es handelt sich hier um das Bugrad + Mechanik für den Stingray welches sich mit ordendlichem Hubzylinder
ein und ausfahren lässt . Mir fehlen nur noch die Anschlüsse + Ventile, Schläuche und Tank (ist dank Poststreik nach 3 Wochen immer noch nicht da )  Der Servo wird mit einem Farwerksklappensteuerung (wie alles am Fahrwerk) angesteuert.
 
Der Servo veriegelt sowohl im eingefahren als auch im ausgefahren Zustand und verhindert ein ungewolltes einklappen
z.b bei der Landung ! Mit Bein komme ich auf ein Gewicht von 980g , anhand des Standartservos sollte man die Größe gut abschätzen können . Die 980g Gewicht werde ich in der Nase benötigen, Aber bevor ich da so ein Fertig-Spatzenbein
aus Fernost reipacke mit Blei investiere ich lieber in Festigkeit und Haltbarkeit ^^ Der Grund warum ich einen
Industriezylinder genommen habe ist einfach : Die Spielzeugzylinder aus dem \"Fachhandel\" wurden mit dem Bein nicht Fertig. Dieser hier schafft locker 15kg ^^
 
Sobald der Rest da ist kann ich alles einbauen ^^
 
PS : Der Noname Servo wird noch durch etwas gescheites ersetzt ^^
/monthly_06_2015/post-354-0-26228300-1435270961.jpg\" rel=\"external nofollow\">

/emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\"> Gruß. Janosch /emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">


/emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">  Freiheit für das Odenwälder Bergvolk  /emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">


http://www.jan-herzog.net\" rel=\"external nofollow\">> Meine HP <


 


Janosch

Natürlich geht es auch etwas \"zarter\"  diese beiden Beine wiegen nur 220-350g .
Beide können mit einem 8 oder 6mm Stahlstift befestigt werden . 
 
Aber nur keine Sorge das war noch nicht alles . . .bald kommt mehr ^^
/monthly_06_2015/post-354-0-66159900-1435271883.jpg\" rel=\"external nofollow\">

/emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\"> Gruß. Janosch /emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">


/emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">  Freiheit für das Odenwälder Bergvolk  /emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">


http://www.jan-herzog.net\" rel=\"external nofollow\">> Meine HP <


 


Janosch

Eine weitere aktuelle Arbeit :
Ein verbessertes Fahrwerk für eine Gilmore Lion von Seagull Models , Ein Kolege bat mich hier um hilfe da das Original
Fahrwerk Müll ist ^^ Es handelt sich um ein geschlepptes Teleskopfederbein mit Strebe .
Später kommt wieder die Radverkleidung drauf :/monthly_07_2015/post-354-0-66047800-1437170377.jpg\" rel=\"external nofollow\"> Das ist dan wohl die Erste Gilmore Lion mit Jet Fahrwerk^^

/emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\"> Gruß. Janosch /emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">


/emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">  Freiheit für das Odenwälder Bergvolk  /emoticons/default_icon_mrgreen.gif\" alt=\":mrgreen:\">


http://www.jan-herzog.net\" rel=\"external nofollow\">> Meine HP <


 


all your base are belong to us